



Hallo zusammen,
Der weiße Tiger ist eine extrem seltene Laune der Natur. Eine Mutation, die nur ein Tier je 10.000 Geburten betrifft.
Weltweit schätzt man den Gesamtbestand aller noch frei lebenden Tiger
(also aller Arten zusammen) auf ca. 4000 Tiere.
Sie gelten als stark
bedrohte Tierart, viele Unterarten starben im 20. Jahrhundert aus.
Weltweit leben ca. 250 weiße Tiger
in Gefangenschaft. Natürlich wurden sie gezüchtet. Da sie mit einiger
Sicherheit alle
von einem mutierten männlichen Tier abstammen, das 1951
in Gefangenschaft geriet, zudem die Weißfelligkeit rezessiv vererbt
wird,
ging die Zucht natürlich nicht, ohne Inzucht inkauf zu nehmen.
Bei stark gefährdeter Arterhaltung ausgerechnet eine Mutation zu vermehren ist daher umstritten.
Mehr dazu:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CB0Q9QEwAg
http://tourismus.meinestadt.de/deuts...brock?id=90525
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiger
Nichts desto trotz ... die Tiere sind sehr elegante Kätzchen, denen man
geschützt durch sein eigenes Auto auf "Safari" begegnen kann.
So done .... zweiter Link oben zeigt, wo ich auf Großkatzenschooting war.
Es ist zwar einerseits verboten, die Fensterscheiben des Autos zu öffnen
.... andererseits aber natürlich photographisch erforderlich ...
erwischt wurde ich auch .... ich kann halt nicht lesen ...
CANON EOS 1Ds + SAMYANG 650-1300mm bei 1.000mm Brennweite) ISO 250/Blende 12 (natürlich offen) 1/400s Verschlusszeit.
Grüße und schöne Photos
Klaus Rickert